Die Nullachter haben in der ersten Playoff-Runde beim 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim mit 1:4 verloren. So weit, so erwartbar. Christopher Klauer führte im Duell mit Daniel Nikolov bereits 2:0. Am Ende musste sich der Unionist dem Bulgaren aber doch geschlagen geben.
Überraschend war die Aufstellung der Gastgeber. Eine BCB-Spielerin wechselt im Sommer die Seiten.Von Florian Levenig
Juna Bartsch und Marie Fein (Sterkrade Nord) konnten sich bei dem Turnier in insgesamt fünf Spielen im Damendoppel U17 in 2 Sätzen klar durchsetzen.Von Jörg Christensen
mehr lesenVor drei Jahren wechselte Linda Efler (Stammverein: TV Emsdetten) von Union Lüdinghausen zum 1. BC Bischmisheim. Am Samstag, 13 Uhr, in den Bundesliga-Playoffs, trifft sie mit dem BCB auf die Ex-Kollegen.
Viel Kultur, gehobene Gastronomie, die Nähe zu Frankreich: In Saarbrücken lässt es sich aushalten, keine Frage. Trotzdem hat Linda Efler die Zelte dort kürzlich abgebrochen und ihren Lebensmittelpunkt nach Münster verlegt. Auch schön, zumal unweit ihrer Heimat Emsdetten. Vor allem aber: selbst gewählt. „Saarbrücken war für mich ja damals als Doppel- und Mixed-Stützpunkt alternativlos.“ Zudem habe sie als Badminton-Profi nur bedingt etwas von den Annehmlichkeiten der Stadt gehabt. Turniere, Meisterschaften, Ligaspiele, Lehrgänge: Das Leben der 30-Jährigen hat sich im Wesentlichen unterm Hallendach abgespielt. Savoir vivre? Nun ja
.Von Florian Levenig
mehr lesenNach der langen Mannschaftssaison traten am Samstag viele Kinder und Jugendliche beim internen „Union Stever Cup 2025“ im Badminton an. In der Drei Burgen Arena nahmen fast 60 Nachwuchsspieler an dem beliebten Turnier teil und gespielt wurde in sechs Altersklassen von U9 bis U19. Von Ralf Kemper
mehr lesenGinge es nach dem Willen der Saarbrücker, würde das DM-Viertelfinale bereits am kommenden Freitagabend steigen. „Unmöglich“, so Union-Teamanager Michael Schnaase. Jetzt hat man einen Kompromiss gefunden.Es hat ein bisschen gedauert, Bernd Mohaupt, der Bundesligaspielleiter, wurde schon unruhig. Während sich BW Wittorf und der TV Refrath, die anderen beiden Viertelfinalisten, in Windeseile auf einen Termin geeinigt hatten (Sonntag, 6. April), kamen der 1. BC Bischmisheim und Union Lüdinghausen, die das zweite Playoffspiel bestreiten, zunächst nicht zusammen. Die Saarbrücker hätten gern am Freitagabend (4. April) gespielt. „Unmöglich“, so die Antwort von 08-Teammanager Michael Schnaase. „Da Josche Zurwonne Lehrer und Christopher Klauer ebenfalls an einer Schule tätig ist, hätten die es freitags niemals rechtzeitig ins Saarland schaffen können.“ Klauer wird schon deshalb dringend gebraucht, da Union, in Abwesenheit von Julien Carraggi und Ade Dwicahyo, sonst die Einzelspieler ausgingen.
Von Florian Levenig
Gleich zwei Teams von Union traten bei den diesjährigen Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend und Schüler im ostwestfälischen Hövelhof an….
Von Trixi Deinken
Unions Jugendspieler gewannen das Finalspiel gegen die Spieler des 1. BC Beuel klar mit 5:2 und konnten den begehrten Pokal und den Mannschaftsmeistertitel mit nach Lüdinghausen holen. Von Jörg Christensen
mehr lesenMehr als deutlich mit 6:1 hat Badminton-Bundesligist Union Lüdinghausen die Heimpartie gegen BW Wittorf gewonnen. Ein Sieg mit Wermutstropfen.Denn Union hat durch das klare Ergebnis nun den TV Refrath am Ende der Normalrunde noch überholt – und spielt daher im Playoff-Viertelfinale nun in Bischmisheim statt erneut gegen Wittorf.
Von Christian Besse
Mit der Partie gegen das Überraschungsteam aus dem hohen Norden am Sonntag (23. März, 15 Uhr, Drei-Burgen-Arena) geht die Rückrunde zu Ende. Was man dazu wissen muss, wie es in den Playoffs weitergeht: Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Florian Levenig
mehr lesenUnion Lüdinghausen vermeldet den ersten Transfer für die kommende Saison. Von Noch-Ligarivale 1. BC Beuel kommt die amtierende Deutsche Meisterin im Einzel. Die hat an die Drei-Burgen-Arena nur die besten Erinnerungen.Brid Stepper ist in ihrem Sportlerinnenleben gut rumgekommen. Die gebürtige Fränkin (sie rollt das ,R‘ immer noch ein bisschen, obschon sie seit neun Jahren im Rheinland lebt) hatte ihre ersten Schritte in Aschaffenburg (Regionalliga) und Marktheidenfeld (zu der Zeit Drittligist) gemacht, ehe sie über den damaligen Zweitligavertreter 1. BC Wipperfeld („bevor das große Geld da war“) 2021 zum 1. BC Beuel stieß. Da sich die Bonner, wie berichtet, im Sommer aus dem Oberhaus zurückziehen, macht Brid nun den nächsten Step(per), zur Saison 2025/26 schließt sie sich dem SC Union Lüdinghausen an.
Von Florian Levenig