Der Dino aus Bonn und die Schwaben, Ligarivalen des SC Union Lüdinghausen, begeben sich aus freien Stücken in die Zweitklassigkeit. Was aber sagt das eigentlich über die Attraktivität der ersten Liga aus, wenn kaum einer mehr mitmachen will. Dass sich ein Verein freiwillig aus der Badminton-Bundesliga zurückzieht, kommt immer mal wieder vor. Meist sind es wirtschaftliche Gründe, die die Klubs zwingen, die Reißleine zu ziehen. Manche kehren stärker denn je zurück, andere verschwinden in der Versenkung. Für wieder andere scheint das (zweigeteilte) Unterhaus der neue Sehnsuchtsort zu sein. Kürzere Fahrten, niedrigere Kosten, engere Begegnungen als in der Beletage, Top-Talente, im Idealfall aus dem eigenen Stall, mit denen sich die Fans eher identifizieren als mit Spielern, die für ein Wochenende eingeflogen werden. Die stärkste zweite Liga aller Zeiten? Schon möglich. Aber was sagt das eigentlich über die Attraktivität der ersten aus, wenn keiner, der nicht über ein entsprechendes Festgeldkonto verfügt, da mehr mitmachen mag?
Von Florian Levenig
Beim 1. B-RLT der Saison in Langenfeld siegten Hannah Stegemann und Vereinskameradin Annelie Tonner im Mädchendoppel U13 unangefochten. Mit 21:14 und 21: 4 gegen die an Position zwei gesetzte Paarung Aniksha Anand/Siri Prashanth (TSV Bemerode/TG Unterliederbach) war der Sieg im Finale in dieser Höhe nicht unbedingt erwartet. Von Trixi Deinken
mehr lesenDie Nullachter haben Spiel eins an diesem Wochende bei der SG Schorndorf mit 6:1 gewonnen. Aber auch beim Treffen mit Titelverteidiger SV Fun-Ball Dortelweil (0:7) enttäuschten die Gäste keinesfalls. Im Gegenteil.Es kam, wie es kommen musste: Während Badminton-Bundesligist Union Lüdinghausen mit dem 6:1-Erfolg bei Schlusslicht SG Schorndorf seiner Favoritenrolle vollauf gerecht wurde und die maximal möglichen drei Zähler einstrich, setzte es am Sonntag, beim Starensemble des amtierenden Deutschen Meisters SV Fun-Ball Dortelweil, die erwartete 0:7-Auswärtspleite.
Von Florian Levenig
Die Nullachter gastieren am Samstag, 15 Uhr, bei Schlusslicht SG Schorndorf und tags darauf, 11.30 Uhr, bei Meister SV Fun-Ball Dortelweil. Der Kontrast könnte kaum größer sein. Es ist: der pure Reisestress. Am Samstag verbringt Badminton-Bundesligist Union Lüdinghausen fünfeinhalb Stunden auf der Bahn, um nach Schorndorf (hinter Stuttgart) zu gelangen. Dort steht um 15 Uhr das erste von zwei Spielen am Wochenende an. Nach dem Match setzen sich die Lüdinghauser für weitere zwei Stunden in den Bulli. Es geht Richtung Dortelweil (bei Frankfurt/Main), wo tags darauf, zu ungewöhnlich früher Stunde (11.30 Uhr), das Duell mit dem amtierenden Deutschen Meister ansteht.
Von Florian Levenig
mehr lesenErste Plätze für Unions Schüler- u. Jugendmannschaft bei der BMM 2024-2025 in Lüdinghausen berechtigen zur Teilnahme an den NRW-Meisterschaften Ende März in Hövelhof.
Von Jörg Christensen
Am 08.02-09.02.25 fand in der Weseler Rundsporthalle die 1. DBV A-RLT U15 und U19 statt. Die 271 Teilnehmer aus ganz Deutschland spielten in 5 Disziplinen in der Alterklasse U15 + U19 ihre besten Spieler aus.
Von unseren 25 Union-Spielern, welche in DBV-/NRW-Kadern trainieren, waren 10 Union-Spieler aus der Altersklasse U15 und U19 für diese DBV-A-Rangliste gemeldet. Leider fielen 5 Unionisten jedoch krankheitshalber an diesem Wochenende aus.
Von Jörg Christensen
Im Nachwuchsbereich hat die junge Frau von Union Lüdinghausen auf nationaler Ebene alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Insofern ist es nur logisch, dass ihrer Gegner künftig andere sind. Bei den Zweitliga-Spielen des SC Union Lüdinghausen 2 fehlte Shreya Hochscheid am Wochenende ebenso entschuldigt wie beim A-Ranglistenturnier in Wesel. Einer Erkältung wegen lag die 17-Jährige flach. Nichts Wildes. Vielleicht tun dem Top-Talent ein paar Tage Pause sogar ganz gut. Die vergangenen Wochen und Monaten waren schließlich stressig genug – und enorm erfolgreich. „Kann man so sagen “, sagt die Paarspielerin und lacht.
Von Florian Levenig
Acht Mal stand die Altmeisterin in der laufenden Saison für den Zweitligaaufsteiger auf dem Court, acht Mal trug sie den Sieg davon. Den WN verrät sie, warum sie trotz des überschaubaren Trainingsaufwands so gut drauf ist. Nächster Doppelspieltag im Bundesliga-Unterhaus: Am Samstag (8. Februar)13 Uhr, empfängt Aufsteiger Union Lüdinghausen 2 den Gladbecker FC, tags darauf, 11 Uhr, wird der VfB GW Mülheim in der Drei-Burgen-Arena vorstellig.
Von Florian Levenig
Juna Bartsch und Marie Fein (Sterkrade Nord) haben bereits Im letzten Jahr das Finale bei der Andalusian Spanish Open gewonnen. In diesem Jahr erreichten sie durch tolle Leistungen wiederum den Finaleinzug, mussten sich aber diesmal leider den starken spanischen Schwestern Garcia und knapp in drei Sätzen mit 13:21 / 21:19 / 19:21 geschlagen geben. Von Jörg Christensen
mehr lesenAuch Spieler*in und unsere 1. Mannschaft der Badmintonabteilung des SC Union 08 Lüdinghausen sind für den Sportmedienpreis nominiert und stehen für das Online-Voting bis 9. Februar mit allen anderen Sportlern des Kreises zur Wahl. Bitte unterstützt unsere beiden o.g. Spieler*in und unsere 1. Bundesliga-Mannschaft und beteiligt Euch an der Abstimmung. Von Jörg Christensen
mehr lesen