Saison 2025/26

Alle Mannschaften

slide-image

1. Buli

Spitzensport in der 1. Badminton-Bundesliga 2025/26

slide-image

2. BULI

2. Senioren 2. Bundesliga Nord 2025/26

slide-image

Saison 2025/26

Heimspiele Drei-Burgen-Arena Lüdinghausen

slide-image
Union 08 Lüdinghausen Heimspiel 2025/26: Sa. 20.12.25 17:00 Uhr 1. Mannschaft Union vs. TSV Trittau
SC Union 08 1 LH
0 - 0
TSV Trittsu
20. Dezember 2025 SC Union 08 Lüdinghausen 1. BL 2025/26 Heimspiel View Details

Im Alter von 76 Jahren ist der allseits beliebte Lüdinghauser Badmintontrainer Rachmat Hidajat verstorben. Eine Sache lag dem Union-Coach stets besonders am Herzen.
Nachruf von Markus Kleymann

mehr lesen

Die Westdeutschen Meisterschaften U11 bis U19 im Badminton, die prestigeträchtigen Nachwuchs-Meisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Landesverbandes sind jedes Jahr ein Highlight – natürlich auch für die ambitionierten Schüler- und Jugendlichen von Union Lüdinghausen. 
Von Trixi Deinken

mehr lesen

Bei den diesjährigen Meerbuscher Stadtmeisterschaften konnten sich Yunze Kou und Maja Krakau, beide U11, in die Podestränge spielen. Von Trixi Deinken

mehr lesen

Parallel zu den Denmark Open, auch als Danish Open oder Internationale Meisterschaften von Dänemark bekannt, ein jährlich stattfindendes hochrangiges internationales Badmintonturnier in Odense, fanden auch die Victor Denmark Junior statt. Mit Lisa Paula Bonnemann, Julika Block, Juna Bartsch und Leon Kaschura gingen hier gleich vier Nachwuchsspieler von Union an den Start.
Von Trixi Deinken

mehr lesen

Mehr als deutlich verlor Union Lüdinghausen beim 1. BC Wipperfeld. Dabei hätte die Partie auch anders verlaufen können. „Das ist jetzt kein Beinbruch“, kommentierte Teammanager Michael Schnaase die klare 1:6-Niederlage von Union Lüdinghausen beim Titel-Mitfavoriten 1. BC Wipperfeld. Nur im ersten Herrendoppel mit Brian Wassink und Ties van der Lecq hatten die Gäste punkten können. Dabei hätte die Partie anders verlaufen können, wenn die Schwarz-Roten komplett gewesen wären. Doch Julien Carraggi, der bei den Czech Open das Viertelfinale erreicht hatte, flog danach gleich weiter nach Frankreich, zum nächsten Turnier. Ade Resky Dwicahyo kam in Tschechien bis ins Halbfinale und hätte es nicht mehr rechtzeitig nach Wipperfeld geschafft – wo die Partie am Sonntag bereits um 11 Uhr begann – weil kein Linienflug noch rechtzeitig abging.
Von Christian Besse

mehr lesen

Sechs Jahre spielte Brid Stepper für den BC Wipperfeld. Am Sonntag (19. Oktober) kehrt sie zurück – mit ihrem neuen Verein Union Lüdinghausen. Die Gäste sind allerdings klarer Außenseiter. Wenn Union Lüdinghausen am Sonntag um 11 Uhr beim BC Wipperfeld antritt, kehrt eine Gästespielerin an ihre alte Wirkungsstätte zurück: Von 2015 bis zum Bundesliga-Aufstieg 2021 schlug Brid Stepper für den damaligen Zweitligisten Wipperfeld auf. Mit der damaligen Mannschaft, so die gebürtige Fränkin, die inzwischen in Bonn lebt und im Sommer von Beuel nach Lüdinghausen wechselte, habe das aktuelle Erstliga-Schwergewicht aber kaum mehr etwas gemeinsam.
Von Christian Besse

mehr lesen

Gleich zweimal siegte Konstantin Tonner bei den 9. Offenen Lüner Stadtmeisterschaften. Der 15-jährige Union Spieler trat hier im Jungeneinzel und im Jungendoppel in der Altersklasse U19 an.
Von Trixi Deinken

mehr lesen

Die Nullachter haben das erste Heimspiel in dieser Saison gegen den 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim mit 1:6 verloren. Ein Unionist musste zwei Mal über die volle Distanz. Das erste Heimspiel des SC Union Lüdinghausen begann mit 30 Minuten Verspätung – der Flieger, in dem Bischmisheims Dänen Julie Dawall Jakobsen und Mads Christophersen saßen, war nicht rechtzeitig gelandet. Umso eiliger hatte es der elffache Champion, als man endlich in der Drei-Burgen-Arena angekommen war. Mit 6:1 fertigten die Saarbrücker tapfere, aber weitgehend chancenlose Gastgeber ab.
Von Florian Levenig

mehr lesen

Am Sonntag (5. Oktober), 15 Uhr, bestreitet Union das erste Heimspiel in dieser Saison. Es ist, mit Verlaub, ein echter Kracher. Von Florian Levenig

mehr lesen

Beim ersten Länderspiel für Unionistin Shreya Hochscheid am 22.09.2025 in Bad Marienberg unterlag das deutsche Team den Niederlanden knapp mit 2:3. Am 23.09.2025 glückte die Revanche in Gütersloh mit einem 3:2 Sieg für das deutsche Team.
Von Jörg Christensen

mehr lesen