Badminton-WDM O19: Alle Meistertitel in Lüdinghausen neu vergeben (mit Fotogalerie)

  • 6. Januar 2025
  • Jörg Christensen
  • Allgemein
  • 0
  • 546 Views

SC Union 08 Lüdinghausen richtete – zum dritten Mal nach 2023 und 2024 – die Westdeutschen
Meisterschaften O19 aus. Ab Freitagnachmittag spielten 214 zugelassene Teilnehmer aus 50
Vereinen um die Titel und die Qualifikationsplätze für die Deutschen Meisterschaften in
Cloppenburg (Niedersachsen). So kamen viele Badmintonbegeisterte am ersten Wochenende
des neuen Jahres ins Münsterland, um in der Drei-Burgen-ARENA in Lüdinghausen die NRW Titelkämpfe wieder live mitzuerleben. Das Turnier unter der Leitung des Referates
Wettkampfsport O19 mit Miles Eggers und Jan Striewski vor Ort hatte in Union 08 Lüdinghausen
einen kompetenten Ausrichter. Ergänzt wurde die Turnierleitung durch den Referee Hans-Joachim Ontyd.
An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank an alle Spieler, Betreuer, Offiziellen, Referee,
Schiedsrichter, Turnierleitung und Zuschauer, sowie unsere 30 fleißigen Helfer aus
Lüdinghausen, die alle für einen reibungslosen Ablauf dieser gelungenen Veranstaltung sorgten.
Lt. einhelliger Meinung aller Beteiligten war man mit dem Ablauf des Turniers und von der
Austragungsstätte Drei-Burgen-ARENA vollauf zufrieden.
Das Turnier begann mit dem Mixed am Freitag, gespielt wurde diese Disziplin bis einschließlich
Halbfinale. Am Finaltag gewannen Marcello Kausemann/Annika Horbach (TV Refrath/ 1. BC
Beuel) gegen Ben Gatzsche/Teresa Rondorf (1. BC Beuel) das Finalspiel in zwei Sätzen mit
21:10 / 25:23 und holten sich damit den Westdeutschen Meistertitel.
In der Damen-Einzel-Konkurrenz konnten sich alle Damen, welche von 1-4 gesetzt waren bis ins
Halbfinale spielen. So kam es im ersten Halbfinalspiel zu der Begegnung Annalena Diks (SSV
WBG Bochum) (2 gesetzt) gegen Teresa Rondorf (1. BC Beuel) (3/4 gesetzt). Hier gewann
Annalena Diks in zwei Sätzen und zog damit ins Finale ein. Das zweite Halbfinale konnte Alicia
Molitor (STC BW Solingen) (1 gesetzt) gegen Kalliope Hermel (TV Refrath)(3/4 gesetzt) in drei
Sätzen knapp für sich entscheiden. Im Finalspiel konnte sich Annalena Diks in zwei Sätzen
gegen Alicia Molitor durchsetzen und den Westdeutschen Meistertitel erringen
Auch im Herren-Einzel erreichten drei gesetzte Spieler der Setzliste, welche von 1-4 gesetzt
waren das Halbfinale. Im ersten Halbfinale konnte sich der Topgesetzte Alexander Roovers
(VFB GW Mülheim) (1 gesetzt) gegen Rene Rother (TV Witzhelden) (3/4 gesetzt) in zwei Sätzen
mit jeweils 21:19 durchsetzen. Das zweite Halbfinale gewann Moritz Rappen (1. BC Beuel) (2
gesetzt) gegen Elias Beckmann (TV Refrath) (5/8 gesetzt) in drei Sätzen. Das Finale gewann
Alexander Roovers in zwei spannenden Sätzen gegen Moritz Rappen und holte sich damit den
Westdeutschen Meistertitel.
Beim Herrendoppel konnten sich die Topgesetzten Paarungen nicht bis ins Finale durchsetzen.
Das 1. Halbfinalspiel gewann Brian Holtschke/Bennet Peters (TV Refrath) (3/4 gesetzt) gegen
Jarne Schlevoigt/Nikolaj Stupplich (1. BV Mülheim/TV Refrath) (2 gesetzt) in drei Sätzen. Das
zweite Halbfinalspiel gewannen Markus Hennes/Florian Reinhold (STC BW Solingen/1. BV
Mülheim) (5/8 gesetzt) gegen Fritz Leon Binus/Lennart Konder (TV Refrath/1. BC Beuel) (9/16
gesetzt) in zwei Sätzen. Das Finale wurde zum „Dreisatzmatch“ in dem sich die Paarung
Holtschke/Peters im Entscheidungssatz mit 21:15 den Westdeutschen Meistertitel sichern
konnten und die Paarung Hennes/Reinhard auf den zweiten Platz verwies.
Beim Damendoppel erreichten die gesetzten Spielerinnen der Setzliste, welche von 1-4 platziert
waren, die Halbfinalspiele. Im ersten Halbfinale gewann die an eins gesetzte Paarung Annika
Horbach/Brid Stepper (1. BC Beuel) gegen Alicia Molitor/Teresa Rondorf (STC BW Solingen/1.
BC Beuel) (3/4 gesetzt) in zwei Sätzen. Im zweiten Halbfinale verloren Vanessa Aslan-Seele
/Lena Fischer (1. BC Beuel /SSV WBG Bochum) (2 gesetzt) gegen die Paarung Maria
Kuse /Lea-Lyn Stremlau (VFB GW Mülheim)(3/4 gesetzt) in zwei Sätzen. Das Finale konnte die
Topgesetzte Paarung Annika Horbach/Brid Stepper gegen die Paarung Maria Kuse/Lea-Lyn
Stremlau in zwei Sätzen für sich entscheiden und sich somit den begehrten Westdeutschen
Meistertitel sichern.
Fotogalerie: https://www.badminton.nrw/erleben/in-bildern/bildergalerie/2024/2025/wdm-o19

Übersicht der Platzierungen der WDM O35 2025
GD

1 Kausemann Marcello TV Refrath / Horbach Annika 1.BC Beuel
2 Gatzsche Ben 1.BC Beuel / Rondorf Teresa 1.BC Beuel
3 Lohau Niclas Spvgg.Sterkrade-N. /Fischer Lena SSV WBG Bochum
3 Beckmann Elias TV Refrath /Aslan-Seele Vanessa 1.BC Beuel


DE

1 Diks Annalena SSV WBG Bochum
2 Molitor Alicia STC BW Solingen
3 Hermel Kalliope TV Refrath
3 Giesler Selina 1.BC Beuel


HE

1 Roovers Alexander VFB GW Mülheim
2 Rappen Moritz 1.BC Beuel
3 Beckmann Elias TV Refrath
3 Rother René TV Witzhelden

HD

1 Holtschke Brian TV Refrath / Peters Bennet TV Refrath
2 Hennes Markus STC BW Solingen / Reinhold Florian 1.BV Mülheim
3 Binus Fritz Leon TV Refrath / Konder Lennart 1.BC Beuel
3 Schlevoigt Jarne 1.BV Mülheim / Stupplich Nikolaj TV Refrath


DD

1 Horbach Annika 1.BC Beuel / Stepper Brid 1.BC Beuel
2 Kuse Maria VFB GW Mülheim / Stremlau Lea-Lyn VFB GW Mülheim
3 Rondorf Teresa 1.BC Beuel / Molitor Alicia STC BW Solingen
3 Aslan-Seele Vanessa 1.BC Beuel /Fischer Lena SSV WBG Bochum


Der guten Ordnung halber möchten wir unsere Unionspieler nicht unerwähnt lassen. Für Union
08 Lüdinghausen starteten bei den Herren Jan Kemper, Leon Kaschura, Marvin Schmidt,
Frederik Stegemann, Raphael Korbel und Robin Victor.
Bis ins Viertelfinale konnte sich der erst siebzehnjährige Leon Kaschura spielen, verlor dort in
zwei Sätzen gegen Elias Beckmann (TV Refrath) mit 21:19 und 21:10 und verpasste damit den
Einzug ins Halbfinale. Sein Auftaktspiel gewann Leon mit 21:17 21:16 gegen Henri Saur (Phönix
Hövelhof) und das Spiel in der 3. Runde gewann er mit 21:19 21:7 gegen Stefan Meuser ((SC St.
Tönis).
Bei den Damen waren Annchristin Block, Juna Bartsch, Stina Vrielmann und Victoria Südbeck für
Union am Start.
Bis ins Viertelfinale schaffte es Stina Vrielmann / Annalena Diks (SSV WBG Bochum). Ihr
Auftaktspiel gewannen sie gegen Anna-Lena Fleschenberg / Hanna Schledorn (1. BC
Wipperfeld/SSV Lützenkirchen) mit 21:8 21:12. Ins Viertelfinale schafften sie es durch einen
Sieg gegen die Paarung Lena Seibert/Lorena Vasquez (Gladbecker FC/Sterkrade Nord) mit
21:15 21:16. Das Halbfinale verpassten sie mit einer Dreisatz-Niederlage gegen Alicia Molitor /
Teresa Rondorf (STC BW Solingen/1. BC Beuel) 15:21 21:13 21:12.

Zusätzlich stehen weiterhin die einzelnen Ergebnisse der Begegnungen unter nachfolgendem
Link bei Turnier.de zur Verfügung:
Übersicht der Westdeutschen Meisterschaft O19 2025: Turnier.de
An allen Tagen des Turniers wurde der eingerichtete Livestream auf zwei Courts in der Drei-Burgen-ARENA von den nicht angereisten Badmintonfans mit sehr hohen Zugriffszahlen genutzt.
Die Spiele der beiden Courts, welche per Livestream an den drei Tagen übertragen wurden, können
noch als Aufzeichnung über das Profil SC Union Lüdinghausen unter nachfolgenden Link abgerufen
werden: https://sportdeutschland.tv/sc-union-luedinghausen

Von Jörg Christensen (Pressewart)

Fotos der Siegerehrung (von Wolfgang Brodowski)

1 Kausemann Marcello TV Refrath / Horbach Annika 1.BC Beuel
2 Gatzsche Ben 1.BC Beuel / Rondorf Teresa 1.BC Beuel
3 Lohau Niclas Spvgg.Sterkrade-N. /Fischer Lena SSV WBG Bochum
3 Beckmann Elias TV Refrath /Aslan-Seele Vanessa 1.BC Beuel
1 Holtschke Brian TV Refrath / Peters Bennet TV Refrath
2 Hennes Markus STC BW Solingen / Reinhold Florian 1.BV Mülheim
3 Binus Fritz Leon TV Refrath / Konder Lennart 1.BC Beuel
3 Schlevoigt Jarne 1.BV Mülheim / Stupplich Nikolaj TV Refrath
1 Horbach Annika 1.BC Beuel / Stepper Brid 1.BC Beuel
2 Kuse Maria VFB GW Mülheim / Stremlau Lea-Lyn VFB GW Mülheim
3 Rondorf Teresa 1.BC Beuel / Molitor Alicia STC BW Solingen
3 Aslan-Seele Vanessa 1.BC Beuel /Fischer Lena SSV WBG Bochum
1 Roovers Alexander VFB GW Mülheim
2 Rappen Moritz 1.BC Beuel
3 Beckmann Elias TV Refrath
3 Rother René TV Witzhelden
1 Diks Annalena SSV WBG Bochum
2 Molitor Alicia STC BW Solingen
3 Hermel Kalliope TV Refrath
3 Giesler Selina 1.BC Beuel
Alle Titelträger der WDM O19 2025
Share: