1. Buli

Spitzensport in der 1. Badminton-Bundesliga

slide-image

2. BULI

2. Senioren 2. Bundesliga 2024/25

slide-image

Saison 2024/25

Heimspiele Drei-Burgen-Arena Lüdinghausen

slide-image

1. + 2. Buli

Drei-Burgen-Arena 1. + 2. Bundesliga

slide-image

Fotos 1. DBV A-RLT U11/U13

Danke an Wolfgang Brodowski

slide-image

Highlight

Ausrichter SC Union 08 Lüdinghausen

slide-image
Play-off Viertelfinale: Sa. 05.04.25 13:00 Uhr BC Bischmisheim vs. Union 08 Lüdinghausen 1
BC Bischmisheim
0 - 0
SC Union 08 1 LH
5. April 2025 1. BL Playoff-Viertelfinale BC Bischmisheim vs. SC Union 08 Lüdinghausen 1. BL Auswärtsspiel Play-off Viertelfinale View Details

Ginge es nach dem Willen der Saarbrücker, würde das DM-Viertelfinale bereits am kommenden Freitagabend steigen. „Unmöglich“, so Union-Teamanager Michael Schnaase. Jetzt hat man einen Kompromiss gefunden.Es hat ein bisschen gedauert, Bernd Mohaupt, der Bundesligaspielleiter, wurde schon unruhig. Während sich BW Wittorf und der TV Refrath, die anderen beiden Viertelfinalisten, in Windeseile auf einen Termin geeinigt hatten (Sonntag, 6. April), kamen der 1. BC Bischmisheim und Union Lüdinghausen, die das zweite Playoffspiel bestreiten, zunächst nicht zusammen. Die Saarbrücker hätten gern am Freitagabend (4. April) gespielt. „Unmöglich“, so die Antwort von 08-Teammanager Michael Schnaase. „Da Josche Zurwonne Lehrer und Christopher Klauer ebenfalls an einer Schule tätig ist, hätten die es freitags niemals rechtzeitig ins Saarland schaffen können.“ Klauer wird schon deshalb dringend gebraucht, da Union, in Abwesenheit von Julien Carraggi und Ade Dwicahyo, sonst die Einzelspieler ausgingen.
Von Florian Levenig

mehr lesen

Gleich zwei Teams von Union traten bei den diesjährigen Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend und Schüler im ostwestfälischen Hövelhof an….
Von Trixi Deinken

mehr lesen

Unions Jugendspieler gewannen das Finalspiel gegen die Spieler des 1. BC Beuel klar mit 5:2 und konnten den begehrten Pokal und den Mannschaftsmeistertitel mit nach Lüdinghausen holen. Von Jörg Christensen

mehr lesen

Mehr als deutlich mit 6:1 hat Badminton-Bundesligist Union Lüdinghausen die Heimpartie gegen BW Wittorf gewonnen. Ein Sieg mit Wermutstropfen.Denn Union hat durch das klare Ergebnis nun den TV Refrath am Ende der Normalrunde noch überholt – und spielt daher im Playoff-Viertelfinale nun in Bischmisheim statt erneut gegen Wittorf.
Von Christian Besse

mehr lesen

Mit der Partie gegen das Überraschungsteam aus dem hohen Norden am Sonntag (23. März, 15 Uhr, Drei-Burgen-Arena) geht die Rückrunde zu Ende. Was man dazu wissen muss, wie es in den Playoffs weitergeht: Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Florian Levenig

mehr lesen

Union Lüdinghausen vermeldet den ersten Transfer für die kommende Saison. Von Noch-Ligarivale 1. BC Beuel kommt die amtierende Deutsche Meisterin im Einzel. Die hat an die Drei-Burgen-Arena nur die besten Erinnerungen.Brid Stepper ist in ihrem Sportlerinnenleben gut rumgekommen. Die gebürtige Fränkin (sie rollt das ,R‘ immer noch ein bisschen, obschon sie seit neun Jahren im Rheinland lebt) hatte ihre ersten Schritte in Aschaffenburg (Regionalliga) und Marktheidenfeld (zu der Zeit Drittligist) gemacht, ehe sie über den damaligen Zweitligavertreter 1. BC Wipperfeld („bevor das große Geld da war“) 2021 zum 1. BC Beuel stieß. Da sich die Bonner, wie berichtet, im Sommer aus dem Oberhaus zurückziehen, macht Brid nun den nächsten Step(per), zur Saison 2025/26 schließt sie sich dem SC Union Lüdinghausen an.
Von Florian Levenig

mehr lesen

Die Nullachter gastieren am Sonntag, 14 Uhr, bei Rekordmeister 1. BV Mülheim. Spannend bleiben kurz vor dem Ende der Rückrunde zwei Fragen: Auf wen trifft Union im DM-Viertelfinale? Und wie wild feiern die Oranje-Asse am Vorabend. Die Badminton-Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Drei Spieltage (9./22./23. März) sind es noch, ehe feststeht, wer BW Wittorf in die Playoffs begleitet. Es ist nach Lage der Dinge die einzige offene Frage. Direkt für die Halbfinals qualifiziert sein dürften Meister Dortelweil und Vize Wipperfeld. Auch wer absteigt, steht fest, da sich Beuel und Schorndorf freiwillig ins Unterhaus zurückziehen (WN berichteten). Bleibt also zu klären, wer Vierter, Fünfter und Sechster wird.
Von Florian Levenig

mehr lesen

Im Duell der Zweitligaaufsteiger gastieren die Nullachter am Sonntag, 11 Uhr, bei der
SpVgg Sterkrade-Nord. Dort spielt seit einem guten halben Jahr ein junger Mann, der von frühester Kindheit an bei Union gefördert wurde. Am Sonntag, 11 Uhr, kommt es, in Oberhausen, zum Duell der Zweitligaaufsteiger SpVgg Sterkrade-Nord und Union Lüdinghausen 2. Um schrecklich viel geht es nicht. Der Klassenerhalt der Besucher ist seit Wochen fix – und der Rückstand des Tabellendritten Sterkrade auf den Klassenbesten Trittau mit fünf Zählern wohl zu groß, um vom Titel träumen zu dürfen.
Von Florian Levenig

mehr lesen

Union 08 Spieler Robin Tabeling hat mit seiner Mixed Partnerin Alexandra Boje das Mixed-Finale bei den Yonex German Open in Müheim an der Ruhr gewonnen.Von Jörg Christensen

mehr lesen

Der Dino aus Bonn und die Schwaben, Ligarivalen des SC Union Lüdinghausen, begeben sich aus freien Stücken in die Zweitklassigkeit. Was aber sagt das eigentlich über die Attraktivität der ersten Liga aus, wenn kaum einer mehr mitmachen will. Dass sich ein Verein freiwillig aus der Badminton-Bundesliga zurückzieht, kommt immer mal wieder vor. Meist sind es wirtschaftliche Gründe, die die Klubs zwingen, die Reißleine zu ziehen. Manche kehren stärker denn je zurück, andere verschwinden in der Versenkung. Für wieder andere scheint das (zweigeteilte) Unterhaus der neue Sehnsuchtsort zu sein. Kürzere Fahrten, niedrigere Kosten, engere Begegnungen als in der Beletage, Top-Talente, im Idealfall aus dem eigenen Stall, mit denen sich die Fans eher identifizieren als mit Spielern, die für ein Wochenende eingeflogen werden. Die stärkste zweite Liga aller Zeiten? Schon möglich. Aber was sagt das eigentlich über die Attraktivität der ersten aus, wenn keiner, der nicht über ein entsprechendes Festgeldkonto verfügt, da mehr mitmachen mag?
Von Florian Levenig

mehr lesen