Zweiter Platz für Juna Bartsch beim 3. A-RLT in Maintal

  • 11. April 2022
  • Jörg Christensen
  • Allgemein
  • 0
  • 1236 Views

Bevor es in die wohlverdienten Ferien ging, stand am vergangenen Wochenende noch ein weiteres DBV A-Ranglistenturnier in der Altersklasse U15 auf dem Plan. Da Leon Kaschura und Linus Emmerich in ihrer angestammten Altersklasse auf einen Start verzichteten, ging in Maintal bei Frankfurt ausschließlich der weibliche Nachwuchs von Union an den Start. Beim 3. Ranglistenturnier auf Bundesebene griffen daher Juna Bartsch, Julika Block und Aylia Vogt sowohl im Mädcheneinzel als auch im Mädchendoppel zum Schläger.

Erfolgreichste Unionistin war Juna Bartsch, die im Mädchendoppel mit Partnerin Marie Fein (TSV Heimaterde Mülheim) an Position vier gesetzt ins Rennen ging. Mit zwei Siegen ging das Duo mit weißer Weste aus der Gruppenphase heraus und sorgte später im Halbfinale gegen die Top-gesetzte Paarung Nina Steffes/Kalliope Hermel (TV Refrath) für eine faustdicke Überraschung. Nachdem der erste Satz zunächst mit 21:16 an die ein Jahr älteren Kontrahentinnen aus dem Bergischen Land ging, drehten Bartsch/Fein das Spiel und siegten souverän mit 21:17 und 21:10. Platz zwei war so schon sicher und die anschließende klare Niederlage gegen Hannah Osterland/Amelie Rejzek (Hamburger SV) leichter zu verschmerzen.

Julika Block, die mit Pia Rappen (TV Refrath) an den Start ging, holte sich ebenfalls den Gruppensieg. Etwas unerwartet war hier der deutliche Sieg über Aylia Vogt/Jolie Dincher (1.BC Bischmisheim), die ihrerseits den zweiten Gruppenplatz belegten. Block/Rappen hatten anschließend etwas Lospech, mussten sie doch schon im Viertelfinale gegen die glänzend aufgelegten Juna Bartsch/Marie Fein antreten. Mit 10:21 und 17:21 war das Aus besiegelt.

Im Mädcheneinzel gelang es lediglich Juna Bartsch sich ins Hauptfeld zu spielen. Nach einem deutlichen Erstrundensieg mit 21:14 und 21:18 gegen Sarah Nickel (ESV Flügelrad Nürnberg), musste sie sich allerdings im Viertelfinale Smilla Fluhrer (BC Spöck) in zwei Sätzen geschlagen geben.

Von Trixi Deinken

Share: